Ein Rückblick auf die vergangenen Jahren. Das Literaturkontor in Zahlen, Veröffentlichungen, Projekte, einzelne Veranstaltungen – dieses kleine Archiv ist Sammelstelle unterschiedlicher Inhalte, die teils an anderem Ort noch einmal auftauchen, teils aber nur hier dargestellt werden. Es ist eher als Ergänzung zu sehen und dient einer lockeren Zusammenstellung dessen, was unter dem Dach des Bremer Literaturkontors alles geschieht.
Vielfalt bringt auch viele Formen und Darstellungsorte mit sich – wir haben zum Beispiel auch unter Projekte noch eine Seite mit Archivcharakter, genauso wie eine weitere Archivseite mit vergangenen Werkstatt-Angeboten.

Ein detaillierter Einblick in unsere Arbeit der ersten 30 Jahre findet sich übrigens auch in der Broschüre 30 Jahre Bremer Literaturkontordie sich Interessierte sehr gerne bei uns vor Ort abholen dürfen.

Viel Spaß beim Stöbern!


2024

Bremer Autorenstipendiat*innen 2024

Im Dezember fiel die Entscheidung: Gleich sechs Autor*innen erhalten 2024 das Bremer Autorenstipendium. Will Gmehling, Sarah von Lüttichau und Jeff Hemmer bekommen das Projektstipendium. Und Nele Miesner, Laura Heimann und Kristin Moldenhauer bekommen das Nachwuchsstipendium.

Nachruf für Edith Laudowicz

Edith Laudowicz war die erste Geschäftsführerin vom Bremer Literaturkontor und Gründungsmitglied unseres Vereins. Zeit ihres Lebens war sie aktive Frauenrechtlerin und setzte sich für mehr Gerechtigkeit ein. Sie verstarb im Dezember 2024.


2023